- command
- 1. transitive verb
1) (order, bid) befehlen (somebody jemandem)2) (be in command of) befehligen [Schiff, Armee, Streitkräfte]; (have authority over or control of) gebieten über (+ Akk.) (geh.); beherrschen3) (have at one's disposal) verfügen über (+ Akk.) [Gelder, Ressourcen, Wortschatz]4) (deserve and get) verdient haben [Achtung, Respekt]5)2. noun
the hill commands a fine view of ... — der Berg bietet eine schöne Aussicht auf ... (+ Akk.)
1) Kommando, das; (in writing) Befehl, derat or by somebody's command — auf jemandes Befehl (Akk.) [hin]
be in command of an army/ship — eine Armee/ein Schiff befehligen
have/take command of ... — das Kommando über (+ Akk.) ... haben/übernehmen
officer in command — befehlshabender Offizier
3) (control, mastery, possession) Beherrschung, diehave a good command of French — das Französische gut beherrschen
4) (Computing) Befehl, der* * *1. verb1) (to order: I command you to leave the room immediately!) befehlen2) (to have authority over: He commanded a regiment of soldiers.) kommandieren3) (to have by right: He commands great respect.) einflößen2. noun1) (an order: We obeyed his commands.) der Befehl2) (control: He was in command of the operation.) die Befehlsgewalt•- academic.ru/14487/commandant">commandant- commander
- commanding
- commandment
- commander-in-chief* * *com·mand[kəˈmɑ:nd, AM -ˈmænd]I. vt1. (order)▪ to \command sb jdm einen Befehl geben [o geh erteilen]▪ to \command sb to do sth jdm befehlen, etw zu tun▪ to \command sth den Oberbefehl über etw akk habento \command a company eine Einheit leitento \command a ship ein Schiff befehligen3. (be able to ask)to \command the prices die Preise diktieren4. (have at disposal)▪ to \command sth über etw akk verfügen5. (form: inspire)▪ to \command sth etw gebieten gehshe \commands my utmost admiration sie hat meine volle Bewunderungto \command sb's sympathy jds Mitleid erweckento \command sb's respect jdm Respekt einflößen6. (form: give)to \command a view einen Ausblick bieten [o geh gewährenII. vi Befehle erteilen [o gebenIII. n1. (order) Befehl mthe Royal C\command BRIT königliche Orderto give a \command einen Befehl erteilen [o geben]to obey a \command einen Befehl ausführenat my \command auf meinen Befehl2. no pl (authority) Kommando ntto take \command of a force das Kommando über eine Truppe übernehmento have \command over [or be in \command of] a regiment/fleet ein Regiment/eine Flotte befehligen▪ to be at sb's \command (hum) jdm zur Verfügung stehenunder sb's \command unter jds Kommando3. no pl (control) Kontrolle f▪ to be in \command [of oneself] sich akk unter Kontrolle haben▪ to be in \command of sth etw unter Kontrolle [o fam im Griff] habento have sth at one's \command über etw akk verfügeninvalid \command ungültiger Befehlto type a \command einen Befehl eingebento have a \command of a language eine Sprache beherrschen* * *[kə'mAːnd]1. vt1) (= order) befehlen, den Befehl geben (sb jdm)he commanded that the prisoners be released — er befahl, die Gefangenen freizulassen
2) (= be in control of) army, ship befehligen, kommandieren3) (= be in a position to use) money, resources, vocabulary verfügen über (+acc), gebieten über (+acc) (geh)to command sb's services — jds Dienste or Hilfe in Anspruch nehmen
4)to command sb's admiration/respect — jdm Bewunderung/Respekt abnötigen, jds Bewunderung/Respekt erheischen (geh)
antiques command a high price — Antiquitäten stehen hoch im Preis
2. vi1) (= order) befehlen2) (MIL, NAUT: to be in command) das Kommando führen3. n1) (= order) Befehl mat/by the command of — auf Befehl
at the word of command — auf Kommando
on command — auf Befehl or Kommando
to be in command — das Kommando or den (Ober)befehl haben (of über +acc )
of +gen )to take command — das Kommando übernehmen (
the new colonel arrived to take command of his regiment — der neue Oberst kam, um sein Regiment zu übernehmen
during/under his command — unter seinem Kommando
the battalion is under the command of ... — das Bataillon steht unter dem Kommando von ... or wird befehligt von ...
to be second in command — zweiter Befehlshaber sein
4) (COMPUT) Befehl m5) (fig: possession, mastery) Beherrschung fcommand of the seas the gymnast's remarkable command over his body — Seeherrschaft f die bemerkenswerte Körperbeherrschung des Turners
his command of English is excellent — er beherrscht das Englische ausgezeichnet
to have sb/sth at one's command — über jdn/etw verfügen or gebieten (geh)
I am at your command — ich stehe zu Ihrer Verfügung
to be in command (of oneself) — sich unter Kontrolle haben
* * *command [kəˈmɑːnd; US kəˈmænd]A v/t1. befehlen, gebieten (dat):command sb to come jemandem befehlen zu kommen2. gebieten, fordern, (gebieterisch) verlangen:command silence sich Ruhe erbitten3. beherrschen, gebieten über (akk), unter sich haben4. MIL kommandieren:a) jemandem befehlenb) eine Truppe befehligen, führen5. Gefühle, auch die Lage beherrschen:command o.s. (oder one’s temper) sich beherrschen6. zur Verfügung haben, verfügen über (akk):command a sum;command sb’s services7. Mitgefühl, Vertrauen etc einflößen:command (sb’s) admiration (jemandem) Bewunderung abnötigen, (jemandes) Bewunderung verdienen;command respect Achtung gebieten8. (durch eine strategisch günstige Lage) beherrschen:this hill commands a wide area9. Aussicht gewähren, bieten:this window commands a fine view10. ARCH den einzigen Zugang zu einem Gebäudeteil etc bilden11. WIRTSCHa) einen Preis einbringen, erzielenb) Absatz finden12. obs bestellenB v/i1. befehlen, gebieten2. MIL kommandieren, das Kommando führen, den Befehl haben3. Ausblick gewähren:as far as the eye commands so weit das Auge reichtC s1. Befehl m (auch COMPUT), Gebot n:at sb’s command auf jemandes Befehl;by command laut Befehl2. fig Herrschaft f, Gewalt f (beide:of über akk):lose command of one’s temper die Beherrschung verlieren3. Verfügung f:be at sb’s command jemandem zur Verfügung stehen;have at command → A 64. Beherrschung f, Kenntnis f (einer Sprache etc):have (a good) command of eine Fremdsprache etc beherrschen;his command of English seine Englischkenntnisse;command of language Sprachbeherrschung f, Redegewandtheit f5. MIL Kommando n:a) (Ober)Befehl m, Führung f:be in command das Kommando führen, den Befehl haben;in command of befehligend;the officer in command der befehlshabende Offizier;be under sb’s command jemandem unterstellt sein;take command of an army das Kommando über eine Armee übernehmen;the higher command Br die höhere Führungb) (volle) Kommandogewalt, Befehlsbefugnis fc) Befehl m:command of execution Ausführungskommandod) Befehlsbereich m6. MIL Kommandobehörde f, Führungsstab m, Oberkommando n7. (strategische) Beherrschung (eines Gebiets etc)8. Sichtweite f, Aussicht f9. Br königliche Einladung* * *1. transitive verb1) (order, bid) befehlen (somebody jemandem)2) (be in command of) befehligen [Schiff, Armee, Streitkräfte]; (have authority over or control of) gebieten über (+ Akk.) (geh.); beherrschen3) (have at one's disposal) verfügen über (+ Akk.) [Gelder, Ressourcen, Wortschatz]4) (deserve and get) verdient haben [Achtung, Respekt]5)2. nounthe hill commands a fine view of ... — der Berg bietet eine schöne Aussicht auf ... (+ Akk.)
1) Kommando, das; (in writing) Befehl, derat or by somebody's command — auf jemandes Befehl (Akk.) [hin]
2) (exercise or tenure) Kommando, das; Befehlsgewalt, diebe in command of an army/ship — eine Armee/ein Schiff befehligen
have/take command of ... — das Kommando über (+ Akk.) ... haben/übernehmen
officer in command — befehlshabender Offizier
3) (control, mastery, possession) Beherrschung, diehave a good command of French — das Französische gut beherrschen
4) (Computing) Befehl, der* * *(military) n.Anführung f. n.Befehl -e m.Gebot -e n.Kommando -s n. v.befehlen v.(§ p.,pp.: befahl, befohlen)kommandieren v.
English-german dictionary. 2013.